Schloss Syrgenstein
castle, chateau
859m
Swabia, Bavaria

Schloss Syrgenstein – auch Sürgenstein genannt – ist die einzige erhaltene Schlossburg im Landkreis Lindau (Bodensee)

https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlosssyrgenstein/schlosssyrgenstein.jpg
Previous names
Schloss Syrgenstein, Schloss Syrgenstein
You need to sign in to save your wishes
Description

Schloss Syrgenstein – auch Sürgenstein genannt – ist die einzige erhaltene Schlossburg im Landkreis Lindau (Bodensee). Sie liegt am nördlichen Rand des Gemeindegebietes von Heimenkirch (Landkarte) und steht auf einem Nagelfluhfelsen über dem linken Ufer der Oberen Argen gegenüber von Eglofs. Schloss Syrgenstein gehört kommunal zu Heimenkirch, postal zu Argenbühl und (katholisch) klerikal zu Maria-Thann.

Geschichte

Vorgängerburg wird 1265 in einem Dokument erstmals erwähnt. Zur Herkunft der dem niederen Ritteradel angehörenden Sürgen gibt es unterschiedliche Deutungen. Sie machten jedenfalls als Feldherren und Erbmarschälle, als kaiserliche Küchenmeister und Weihbischöfe von sich reden und waren Mitglied der Ritterschaft des Georgenschildes. Zeitweise besaßen sie auch die Burgen Ratzenried, Amtzell und Achberg.

Der wohlhabende Veit Sürg kaufte den unter seinen Vorfahren verlorengegangenen Besitz Syrgenstein mit Burgstall in den Jahren um 1480 bis 1490 zurück und erbaute das heutige Schloss. Die Sürgen wurden später durch Kaiser Ferdinand III. in den Reichsfreiherrenstand erhoben.

Der Neubau der Kirche in Heimenkirch brachte Schloss Syrgenstein 1841 ernsthaft in Gefahr. Die Heimenkirchner erwogen bei ihrer Suche nach günstigem Baumaterial, das damals zum Verkauf stehende Schloss zu kaufen und als Steinbruch zu verwenden. Die Kosten für die Abbrucharbeiten und den Transport der Steine vereitelten glücklicherweise das Vorhaben.

Das Schloss ist heute im Besitz der schwäbischen Familie Waldburg-Zeil-Hohenems und öffentlich nicht zugänglich.

Useful information

Gratis

Privateigentum, für Besucher geschlossen