Schloss Neutrauchburg
castle, chateau
793m
Tübingen, Baden-Württemberg

Graf Franz Anton von Waldburg-Zeil gelangte 1772 durch Erbschaft in den Besitz der Grafschaft Trauchburg

https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlossneutrauchburg/schlossneutrauchburg.jpg
https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlossneutrauchburg/schlossneutrauchburg1.jpg
https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlossneutrauchburg/schlossneutrauchburg2.jpg
https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlossneutrauchburg/schlossneutrauchburg3.jpg
Previous names
Schloss Neutrauchburg, Schloss Neutrauchburg
You need to sign in to save your wishes
Description

Graf Franz Anton von Waldburg-Zeil gelangte 1772 durch Erbschaft in den Besitz der Grafschaft Trauchburg. Seither führt die Familie den Namen „Waldburg-Zeil-Trauchburg“. Graf Anton bestimmte Mechensee zum neuen Verwaltungsmittelpunkt der Grafschaft. Den Abschluss seiner umfassenden Baumaßnahmen bildete 1785/86 das Amtshaus, das heutige Schloss. Darin waren die Oberamtskanzlei und das Herrschaftsarchiv untergebracht. Graf Franz Anton war es auch, der Mechensee in „Neutrauchburg“ umbenannte.

Erst seit dem 19. Jahrhundert wurde Schloss Neutrauchburg vom fürstlichen Haus Waldburg-Zeil-Trauchburg privat genutzt, teils als Wohnsitz der erbgräflichen Familie, teils als Witwensitz für die Fürstinnen. Von 1848 bis 1856 diente das Schloss als private Internatsschule des Fürsten Constantin von Waldburg-Zeil-Trauchburg.

Mit dem Schlossgasthof „Sonne“ begann die Geschichte der Kurbetriebe in Neutrauchburg. Seine Gründung erfolgte im Zusammenhang mit der Stiftung der Loretokapelle 1686 durch Gräfin Maria Monika von Waldburg-Trauchburg. Schon der erste Pächter, ein Bierbrauer aus Ochsenhausen, erhielt das Recht, Gäste zu beherbergen, Brot zu backen, Salz zu verkaufen, Branntwein zu brennen und mit anderen Dingen Handel zu treiben, ja sogar auf eigene Kosten eine Brauerei einzurichten. So konnten sich die zahlreichen frommen Besucher der Kapelle nach vollbrachter Andacht gleich nebenan im Wirtshaus stärken und erholen.[1] Der Neubau und die neu etablierte Verwaltung in Neutrauchburg ließen den Ort aufblühen, der ab 1806 jedoch einen Niedergang erlitt. In jenem Jahr wurden Isny und Neutrauchburg dem Königreich Württemberg zugeschlagen, so gerieten sie in ihre Randlage an der Grenze zu Bayern.

Seit den Sanierungsarbeiten im Jahr 2008 dient das Schloss als Hotel und Restaurant.

Useful information

Gratis

- WiFi

- Schlossgarten

- Privateigentum (Resort)

- Für Rollstühle zugänglich

- Haustiere sind erlaubt