Neues Schloss (Neustadt an der Waldnaab)
castle, chateau

Das Neue Schloss ist ein Schloss in Neustadt an der Waldnaab

https://media.whitetown.sk/pictures/de/neuesschlossneustadtanrwaldnaab/neuesschlossneustadtanrwaldnaab.jpg
Previous names
Neues Schloss (Neustadt an der Waldnaab), Neues Schloss (Neustadt an der Waldnaab)
You need to sign in to save your wishes
Description

Das Neue Schloss ist ein Schloss in Neustadt an der Waldnaab. Das Schloss wurde in mehreren Etappen zwischen 1668 und 1720 als Verwaltungszentrum der Gefürsteten Grafschaft Störnstein und Sitz der Lobkowitzer errichtet.

Geschichte

Unter Wenzel Eusebius von Lobkowicz wurde 1641 aus den Herrschaften Neustadt und Störnstein die Gefürstete Grafschaft Störnstein mit dem Hauptort Neustadt an der Waldnaab gebildet. Wichtig für die weitere Entwicklung ist Ferdinand August von Lobkowitz (* 7. September 1655; † 3. Oktober 1715), der als ältester Sohn des Fürsten aus dessen zweiter Ehe mit der evangelisch gebliebenen Auguste Sophie von Pfalz-Sulzbach (1624–1682) in Neustadt an der Waldnaab geboren wurde. Augusta Sophie residierte noch in dem Alten Schloss in Neustadt und im Sommer in dem Schloss Waldthurn. Wenzel Eusebius ernennt 1673 seine Ehefrau Augusta Sophie sogar zur Regentin der Grafschaft Neustadt und Störnstein, „da er (als Obersthofmeister des Geheimen Rates in Wien) durch andere Geschäfte von Neustadt abgezogen wurde“. 1677 übernimmt ihr Sohn Ferdinand August Leopold zusammen mit seiner Ehefrau Claudia Franziska, Prinzessin von Nassau-Hadamar, die Regentschaft über Neustadt. Er entschloss sich für einen Neubau des Neuen Schlosses in Neustadt nach einem Plan von Antonio della Porta aus dem Jahr 1684. Das Neue Schloss wurde gleich neben dem Alten Schloss am Neustädter Stadtplatz gebaut. Der Erbauer des Neuen Schlosses, Fürst Ferdinand August Leopold von Lobkowitz, ist im Übrigen ein Stammvater des britischen Adelsgeschlechts Windsor und damit direkter Vorfahr der amtierenden Queen Elisabeth II.

Fürst Ferdinand August Leopold war insgesamt viermal verheiratet. Aus seiner ersten Ehe mit 1680 Claudia Franziska stammt sein Nachfolger, Phillip Hyacinth von Lobkowitz, geboren am 25. Mai 1680 in Neustadt. Phillip Hyacinth heiratete 1703 bereits mit 23 Jahren Eleonore Karoline, die Erbtochter aus dem Hause Lobkowitz-Bilin. Die erste Ehe blieb kinderlos, da der Sohn Ferdinand bereits bei seiner Geburt 1704 verstarb. 1707 verließen die Fürsten Lobkowitz Neustadt und zogen sich auf ihre böhmischen Güter zurück. Danach wurde das Schloss für Kanzleien und Wohnungen für die Lobkowitzschen Beamten genutzt. 1806 endete die Herrschaft der Lobkowitzer in Neustadt. 1807 verkauft Fürst Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz die Herrschaft Neustadt-Störnstein für 800.000 Gulden an das Königreich Bayern.

1808 zog als erster bayerischer Landrichter Karl Franz Reisner von Lichtenstern von Parkstein nach Neustadt.

Useful information

Gratis

Das Schloss wird als öffentliche Einrichtung genutzt