Burg Wasserburg
castle, chateau
481m
Oberbayern, Bayern

Die Burg Wasserburg, auch Schloss Wasserburg genannt, ist eine einer Wasserburg ähnendeln Anlage in der Stadt Wasserburg am Inn, Auf der Burg 3, im Landkreis Rosenheim in Bayern

https://media.whitetown.sk/pictures/de/burgwasserburg/burgwasserburg.jpg
Previous names
Burg Wasserburg, Burg Wasserburg
You need to sign in to save your wishes
Description

Die Burg Wasserburg, auch Schloss Wasserburg genannt, ist eine einer Wasserburg ähnendeln Anlage in der Stadt Wasserburg am Inn, Auf der Burg 3, im Landkreis Rosenheim in Bayern. Sie ist allerdings keine Wasserburg im engeren Sinne, da die Burganlage nebst der der unterliegenden Stadt nur zu 7/8 von Wasser umgeben ist. Vom Typus her entspricht sie auch eher einer Sporn- oder Kammburg.

Geschichte

Über die frühe Geschichte der Burganlage ist nichts bekannt. Laut einer inzwischen als gefälscht erkannten Urkunde aus dem frühen 13. Jahrhundert verlegte Hallgraf Engelbert von Attel Mitte des 12. Jahrhunderts seinen Stammsitz von der Burg Limburg in seine damals schon bestehende Wasserburg. 1247 wurden Burg und Stadt Wasserburg nach 17-wöchiger Belagerung durch den Herzogsohn Ludwig (später Ludwig II der Strenge) erobert. Seither war Wasserburg Wittelsbacher Besitz.

Anlage und Baugeschichte

1415 wurde das Vorwerk der Burg verstärkt, 1465 die Burgkapelle St. Ägidien mit spitzbehelmtem Turm erbaut und 1475 der Bergfried neu errichtet. 1526 bis 1537 wurde die Burg zum spätgotischen Schloss, ein dreigeschossiger Bau mit monumentalem Satteldachbau und Treppengiebeln, ausgebaut (1526 Umbau des herzoglichen Getreidekastens). 1779 wurde der Bergfried abgebrochen, 1809 die Burggräben verfüllt und 1870 fanden weitere Ausbauten statt.

Heute befinden sich in dem Schloss ein Teil des Vermessungsamtes und ein Seniorenheim des Klosters Maria Stern.

Useful information

Gratis

touristik@wasserburg.de

- Das Schloss wird als Kirche und Pflegeheim genutzt

- Nur außerhalb zu besuchen