Schloss Schmidtheim
castle, chateau
177m
Köln, Nordrhein-Westfalen

Seit über 500 Jahren sind Schloss Schmidtheim und die umliegenden Wälder im Besitz der Grafen Beissel von Gymnich

https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlossschmidtheim/schlossschmidtheim.jpg
https://media.whitetown.sk/pictures/de/schlossschmidtheim/schlossschmidtheim1.jpg
Previous names
Schloss Schmidtheim, Schloss Schmidtheim
You need to sign in to save your wishes
Description

Seit über 500 Jahren sind Schloss Schmidtheim und die umliegenden Wälder im Besitz der Grafen Beissel von Gymnich.

1511 heiratete Daem Beissel die Erbtochter Eva von Schmidtheim, deren Familie vermutlich schon 300 Jahre Schmidtheim bewohnte. Sie brachte Schmidtheim mit in die Ehe.

Man kann heute kaum mehr erkennen, dass Schloss Schmidtheim einst eine Wasserburg war. Mit einer Höhenlage von 545 m war sie die höchstgelegene Wasserburg im Rheinland. Der letzte Graben wurde in Folge eines verheerenden Brandes im Jahre 1890 mit Bauschutt zugeschüttet.

Um 1627, noch während des 30-jährigen Krieges, ist das Schloss in seinem heutigen Kern erbaut worden: Eisenanker an der Fassade haben dieses Datum festgehalten.

Der älteste Teil des Schlosses, der Gewölbekeller des früheren Wehrturmes, stammt allerdings noch aus dem 14. Jahrhundert.

Trias dreier Mächte

Eine bemerkenswerte Trias können Sie an der Zufahrt zu Schloss Schmidtheim beobachten. Hier stehen Sie im Schatten dreier “Mächte”: der klerikalen, der juristischen und der wirtschaftlichen Macht.

Denn hier befinden sich neben der Einfahrt zu den Wirtschaftsgebäuden des Schlosses die uralte Gerichtslinde und der Turm der Schmidtheimer Kirche St. Martin. Eine solche Kombination in dieser räumlichen Nähe ist selten zu finden.

Heute

Schloss Schmidtheim ist nach wie vor der Stammsitz der Grafen Beissel von Gymnich.

Es ist zugleich ein mittelständisches Unternehmen, das mit viel Passion von der Familie und den Mitarbeitern getragen wird. Alle zusammen unterhalten das umfangreiche Anwesen mit Liebe und großem Interesse für Tradition und Geschichte.

Schloss Schmidtheim steht Menschen offen, die die besondere Atmosphäre des Hauses kennenlernen und genießen möchten. Sei es auf einer Feier, einer Hochzeit, einer Tagung, einem Empfang oder im Feriendomizil „La Maison“.

https://schloss-schmidtheim.de/historie/

Useful information

Gratis

Wanderwege

info@schloss-schmidtheim.de

- Privateigentum, nur außerhalb zu besuchen

- Räume zu vermieten

- Führungen nach Vereinbarung